
Landesgeschichte im Spannungsfeld von Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die 1921 gegründete Historische Kommission für Schlesien, der von Beginn an neben Historikern und Archivaren auch Kunsthistoriker und Denkmalpfleger, Kartographen, Musikwissenschaftler und Theologen angehörten, ist bis heute eine der wichtigsten Vereinigungen zur Erforschung der Kultur und Geschichte des Oderlandes. Die große Gesamtdarstellung zum 100jährigen Bestehen der Kommission ist aber weit mehr als eine Bilanz akademischer Leistungen, sie zeigt auch die genuine Verkettung von Wissenschaft und Politik im konfliktreichen 20. Jahrhundert und die wechselvolle Beziehung zur polnischen und tschechischen Forschung. Das Werk, das Darstellung und Dokumentation verbindet, ist so für Vertreter ganz unterschiedlicher Fächer und Disziplinen von Interesse. Die Vielzahl farbiger Abbildungen zeugt von der Vielfalt des umfangreichen, in Deutschland, Polen und Tschechien überlieferten Quellenmaterials, das für diese Abhandlung erstmals ausgewertet wurde. von Bahlcke, Joachim und Gehrke, Roland und Schmilewski, Ulrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 2017
- Husum Druck- und Verlagsges...
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Wallstein Verlag
- paperback
- 360 Seiten
- Hansen-Schmidt, Hans
- hardcover
- 525 Seiten
- Erschienen 1982
- -
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- Wallstein Verlag
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2003
- Wallstein Verlag
- Leinen
- 1264 Seiten
- Erschienen 2001
- Appelhans, E
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 2012
- TREDITION CLASSICS