Clean Code Kochbuch: Rezepte für gutes Code-Design und bessere Softwarequalität (Animals)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Clean Code Kochbuch: Rezepte für gutes Code-Design und bessere Softwarequalität" von Jens Olaf Koch ist ein praxisorientiertes Handbuch, das sich an Softwareentwickler richtet, die ihre Programmierfähigkeiten verbessern möchten. Das Buch bietet eine Sammlung von "Rezepten", also bewährten Methoden und Strategien, um sauberen, wartbaren und effizienten Code zu schreiben. Es behandelt verschiedene Aspekte des Softwaredesigns und der Codequalität, darunter Namensgebung, Strukturierung von Klassen und Funktionen sowie Testbarkeit. Der Autor legt besonderen Wert auf die Prinzipien des Clean Code, wie sie ursprünglich von Robert C. Martin propagiert wurden, und ergänzt diese durch eigene Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Praxis. Jedes Kapitel enthält konkrete Beispiele und praktische Tipps, die Entwickler direkt in ihren Projekten anwenden können. Ziel des Buches ist es, den Lesern Werkzeuge an die Hand zu geben, um qualitativ hochwertige Software zu entwickeln, die nicht nur funktioniert, sondern auch leicht verständlich und erweiterbar ist.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2019
- Mecke-Druck
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Goldegg Verlag GmbH
- Hardcover
- 479 Seiten
- Erschienen 2010
- Stiftung Warentest
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2015
- Michael Weyand
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Becker Joest Volk Verlag
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2002
- Brandstätter
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2008
- Collection Rolf Heyne
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- Riva
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Foodoholic
- hardcover
- 400 Seiten
- Christian



