
Methodenhandbuch Bürgerbeteiligung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Spätestens die Proteste gegen die Erweiterung des Flughafens in Frankfurt am Main, den Bau der Dresdner Waldschlößchenbrücke oder Stuttgart 21 haben gezeigt: Die Bürgerinnen und Bürger möchten auf die konkrete Ausgestaltung ihres unmittelbaren Lebensumfeldes stärker als bisher Einfluss nehmen. Durch eine frühzeitige Einbindung der Bürgerschaft in Entscheidungsprozesse lassen sich u.a. mögliche Konflikte zeitiger erkennen und einvernehmliche Lösungen erarbeiten. Das schafft mehr Akzeptanz für Entscheidungen und hilft langfristig auch, Geld zu sparen. Das praxisorientierte »Methodenhandbuch Bürgerbeteiligung« stellt dafür ein breites Set an Methoden vor, die von der Beteiligungsplanung bis zur Lern- und Ergebnistransfersicherung reichen und auch das Thema Online-Beteiligung berücksichtigen. Es richtet sich u.a. an kommunale Verwaltungen, Politik, Vereine, Bürgerinitiativen, Prozessgestalter und erscheint in fünf Bänden. Band 3 des Methodenhandbuchs Bürgerbeteiligung: Viele Menschen lassen sich über das Internet gezielter aktivieren und einbinden als über Präsenzveranstaltungen, denn die Beteiligung kann so ortsunabhängig, anonym und weitgehend spontan erfolgen. Online-Methoden ermöglichen auch außerhalb von Präsenzphasen einen inhaltlichen Austausch und bieten Anwendungsmöglichkeiten, die offline so nicht möglich sind - etwa das Sammeln von Spenden oder die Anhörung von Trägern öffentlicher Belange. Der dritte Band stellt zehn Online-Verfahren vor.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 844 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz Juventa
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2012
- Blottner Verlag e.K.
- hardcover
- 662 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Jehle
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Barbara Budrich
- perfect
- 64 Seiten
- Erschienen 2007
- Klaus Bäumler
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2012
- Link, Carl
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH