LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Wahnsinn der Massen: Wie Meinungsmache und Hysterie unsere Gesellschaft vergiften
 

Wahnsinn der Massen: Wie Meinungsmache und Hysterie unsere Gesellschaft vergiften

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3959723717
Seitenzahl:
352
Auflage:
-
Erschienen:
2020-03-30
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Wahnsinn der Massen: Wie Meinungsmache und Hysterie unsere Gesellschaft vergiften
Wie Meinungsmache und Hysterie unsere Gesellschaft vergiften
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Wahnsinn der Massen: Wie Meinungsmache und Hysterie unsere Gesellschaft vergiften" von Douglas Murray untersucht, wie aktuelle gesellschaftliche und politische Debatten durch mediale Meinungsmache und kollektive Hysterie beeinflusst werden. Murray argumentiert, dass Themen wie Identitätspolitik, Geschlechterdebatten und soziale Gerechtigkeit oft übertrieben oder verzerrt dargestellt werden, was zu Spaltung und Konflikten in der Gesellschaft führt. Er beleuchtet die Rolle von Medien und sozialen Netzwerken bei der Verbreitung von Angst und Panik sowie deren Auswirkungen auf individuelle Meinungsbildung und den öffentlichen Diskurs. Murray plädiert für eine Rückkehr zu rationalem Denken und offenen Debatten als Mittel gegen die Polarisierung der Gesellschaft.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
352
Erschienen:
2020-03-30
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783959723718
ISBN:
3959723717
Gewicht:
557 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Douglas Murray ist Mit-Herausgeber des »Spectator« und schreibt regelmäßig für eine Reihe weiterer Publikationen wie die »Sunday Times«, »Standpoint«, »The Guardian« und das »Wall Street Journal«. Er besuchte das Eton College in Eton (Berkshire) und das Magdalen College an der Universität von Oxford. Murray wurde mit dem Charles-Douglas-Home-Gedenkpreis für Journalismus ausgezeichnet und war als Gastredner bereits zu Gast im Britischen sowie Europäischen Parlament und im Weißen Haus. Sein 2017 erschienenes Buch »Der Selbstmord-Europas« führte die Sunday-Times-Bestsellerliste an und war ein internationaler Verkaufserfolg mit starkem Medienecho.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
24,99 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl