
Unsere tägliche Desinformation.Wie die Massenmedien uns in die Irre führen.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Unsere tägliche Desinformation. Wie die Massenmedien uns in die Irre führen" von Luis Murschetz ist eine kritische Analyse der modernen Medienlandschaft und ihrer Rolle in der Gesellschaft. Murschetz argumentiert, dass Massenmedien häufig nicht objektiv berichten und stattdessen Informationen selektiv präsentieren oder verzerren, um bestimmte Interessen zu fördern. Das Buch beleuchtet verschiedene Methoden der Manipulation und Desinformation, darunter die Auswahl von Themen, Sprachgebrauch und Bildmaterial, sowie den Einfluss von politischen und wirtschaftlichen Akteuren auf die Berichterstattung. Murschetz fordert die Leser dazu auf, kritisch mit Medieninhalten umzugehen und hinterfragt die Verantwortung der Medien als sogenannte "vierte Gewalt". Durch zahlreiche Beispiele zeigt er auf, wie wichtig es ist, sich umfassend zu informieren und unterschiedliche Perspektiven einzunehmen, um ein realistischeres Bild der Welt zu erhalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Bouvier
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- Hardcover
- 298 Seiten
- Erschienen 2023
- Albino Verlag, Salzgeber Bu...
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 1998
- Btb
- paperback
- 201 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2008
- Regnery
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchschmiede von Dataform M...
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2007
- Shayol - Ronald Hoppe