
Unsere tägliche Desinformation.Wie die Massenmedien uns in die Irre führen.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Unsere tägliche Desinformation. Wie die Massenmedien uns in die Irre führen" von Luis Murschetz ist eine kritische Analyse der modernen Medienlandschaft und ihrer Rolle in der Gesellschaft. Murschetz argumentiert, dass Massenmedien häufig nicht objektiv berichten und stattdessen Informationen selektiv präsentieren oder verzerren, um bestimmte Interessen zu fördern. Das Buch beleuchtet verschiedene Methoden der Manipulation und Desinformation, darunter die Auswahl von Themen, Sprachgebrauch und Bildmaterial, sowie den Einfluss von politischen und wirtschaftlichen Akteuren auf die Berichterstattung. Murschetz fordert die Leser dazu auf, kritisch mit Medieninhalten umzugehen und hinterfragt die Verantwortung der Medien als sogenannte "vierte Gewalt". Durch zahlreiche Beispiele zeigt er auf, wie wichtig es ist, sich umfassend zu informieren und unterschiedliche Perspektiven einzunehmen, um ein realistischeres Bild der Welt zu erhalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 189 Seiten
- Erschienen 2016
- edition a
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Hardcover
- 401 Seiten
- Erschienen 2004
- Homilius, K
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- Hardcover
- 298 Seiten
- Erschienen 2023
- Albino Verlag, Salzgeber Bu...
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 1998
- Btb
- paperback
- 201 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 2024
- Gmeiner-Verlag
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2018
- Kunstmann, A