
Die Geburt der Freiheit Europas im Geiste des Christentums
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wir wollen hier erörtern, warum und woher es Freiheit gibt. Danach werden wir geschichtlich und theologisch untersuchen, wie sich Freiheit entwickelt hat - vor allem mit Bezug zum Juden- und Christentum. Da hier von Gott ausgegangen ist, fragen wir zunächst, ob Gott selbst frei ist. Es könnte ja auch ein vollkommen in sich ruhender, bewegungsloser Gott wie bei Aristoteles sein, ein faulenzender Gott. Aber der christliche Gott, DER Gott, ist ein historischer, der sein Volk (Juden, Christen, Menschheit) durch die Geschichte mit Wundern helfend als Person begleitet. Warum? Gott hat frei entschieden, daß er nicht nur vollkommen sein will (wie der ruhende), sondern auch aktiv, indem er nicht nur "egoistisch" für sich ist, sondern auch für andere, um darin übervollkommen zu werden. Ein Gott, der ist und sein wird. "Ich bin, der ich sein werde." (Ex 3,14 AT).
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 215 Seiten
- Erschienen 2007
- Rosenkreuz Verlag
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2004
- Ansata
- paperback
- 271 Seiten
- Erschienen 2017
- Königsdorfer-Verlag
- Gebunden
- 951 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2022
- Wallstein