Alma mater Lipsiensis im Umbruch (1989 bis 1994): Herbst 1989: Mit einem Zeitzeugenbericht von Volkmar Munder, Leipzig. Mit Fotos von Armin Kühne, Leipzig. (EAGLE-ESSAY)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Alma mater Lipsiensis im Umbruch (1989 bis 1994)" von Fritz König ist eine detaillierte Darstellung der Transformationsprozesse an der Universität Leipzig während der Wendezeit in Deutschland. Das Buch beleuchtet die tiefgreifenden Veränderungen, die sich zwischen 1989 und 1994 an der traditionsreichen Hochschule vollzogen haben. Es thematisiert den politischen und gesellschaftlichen Wandel, der auch vor den Toren akademischer Institutionen nicht haltmachte, und beschreibt, wie diese Veränderungen die Universität beeinflussten. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Herbst 1989, einer Zeit des Aufbruchs und der Unsicherheit, in der Studierende und Lehrende gleichermaßen mit neuen Herausforderungen konfrontiert wurden. Der Zeitzeugenbericht von Volkmar Munder bietet einen persönlichen Einblick in diese bewegte Phase und ergänzt die historische Analyse um subjektive Erfahrungen. Die Fotografien von Armin Kühne veranschaulichen eindrucksvoll das Geschehen dieser prägenden Jahre. Das Buch ist ein wertvolles Dokument für alle, die sich für die Geschichte der Universität Leipzig sowie für die Auswirkungen des gesellschaftlichen Wandels auf Bildungseinrichtungen interessieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2021
- Aschendorff
- perfect
- 320 Seiten
- Erschienen 1991
- München Verlag
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2013
- Kohlhammer



