Studien zur Geschichte des konfuzianischen Dogmas und der chinesischen Staatsreligion: Das Problem des Tsch'un-ts'iu und Tung Tschung-schu's Tsch'un-ts'iu fan lu
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Studien zur Geschichte des konfuzianischen Dogmas und der chinesischen Staatsreligion: Das Problem des Tsch'un-ts'iu und Tung Tschung-schu's Tsch'un-ts'iu fan lu" von Otto Franke untersucht die Entwicklung und den Einfluss des Konfuzianismus in der chinesischen Geschichte. Im Fokus steht das Werk "Tsch'un-ts'iu" (Frühlings- und Herbstannalen) sowie dessen Kommentierung durch Tung Chung-shu im "Tsch'un-ts'iu fan lu". Franke analysiert, wie diese Texte zur Etablierung des Konfuzianismus als Staatsdoktrin beitrugen und welche Rolle sie in der politischen und religiösen Landschaft Chinas spielten. Dabei wird auch die Anpassung und Interpretation konfuzianischer Prinzipien im Kontext der staatlichen Machtstrukturen beleuchtet.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2020
- Routledge
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Routledge
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- EWTN PUB
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- ça-ira-Verlag
- Hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 1999
- -
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh



