
Urheber- und Verlagsrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Wissen um urheberrechtliche Zusammenhänge gehört zu den Grundlagen verlegerischer Tätigkeit. Denn das Geschäftsmodell Verlag definiert sich in erster Linie nicht über seine Endprodukte, sondern über den Erwerb und die Vermarktung von Rechten. Der durch einen Autoren- bzw. Lizenzvertag erworbene Content bildet das Fundament ökonomischer Wertschöpfungsketten. Birgit Menche ist Anwältin in Frankfurt am Main und arbeitet vor allem auf dem Gebiet des Urheber- und Verlagsrechts, das sie auch im Rahmen zahlreicher Lehrveranstaltungen vermittelt. Zuvor war sie viele Jahre in der Rechtsabteilung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels tätig und ist dort mit einer Vielzahl von Rechtsfragen konfrontiert worden. Ausgehend von konkreten Fällen führt sie kenntnisreich in die Tiefen des Themas Urheber- und Verlagsrecht ein, das sie in all seinen Facetten gleichermaßen vielschichtig und praxisnah präsentiert. Die zweite Auflage (2020) dient nicht nur der Aktualisierung des Titels aufgrund neuer Grundsatzurteile und EuGH-Richtlinien. Auch ganze Passagen wurden neu verfasst, so u.a. Ausführungen zur Haftung von Sharing-Plattformen sowie zu neuen Schrankenbestimmungen, die sich aus dem Inkrafttreten des Urheber-Wissenschaftsgesetzes aus dem Jahr 2018 ergeben. von Menche, Birgit
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 3343 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 2323 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2990 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 2428 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 684 Seiten
- Erschienen 2017
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 2532 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- hardcover
- 1221 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer Vienna
- Hardcover
- 417 Seiten
- Erschienen 2010
- Galileo Design
- hardcover
- 606 Seiten
- Erschienen 2008
- Orell Fuessli
- hardcover
- 311 Seiten
- Erschienen 2003
- C.H.Beck
- hardcover
- 2606 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Hardcover
- 439 Seiten
- Erschienen 2011
- Galileo Design
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- MUR-Verlag
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter