Praxishandbuch Architekten- und Ingenieurrecht: Vertragliche Grundlagen, Haftung, Vergütung, Urheberrecht (C.H. Beck Baurecht)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das "Praxishandbuch Architekten- und Ingenieurrecht" von Tobias Rodemann bietet eine umfassende Darstellung der rechtlichen Rahmenbedingungen, die für Architekten und Ingenieure relevant sind. Das Buch behandelt die vertraglichen Grundlagen, die bei der Zusammenarbeit zwischen Bauherren und Planern zu beachten sind, und gibt einen Überblick über die verschiedenen Vertragsarten und deren spezifische Anforderungen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Haftung von Architekten und Ingenieuren, wobei typische Haftungsrisiken sowie Möglichkeiten zur Haftungsbegrenzung thematisiert werden. Zudem wird die Vergütung beleuchtet, einschließlich der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) sowie praktischer Tipps zur Durchsetzung von Vergütungsansprüchen. Schließlich behandelt das Buch auch das Urheberrecht im Kontext von Architektur- und Ingenieurleistungen, einschließlich des Schutzes kreativer Werke und der Rechte an Plänen und Entwürfen. Insgesamt dient das Handbuch als praxisnaher Leitfaden für Fachleute in der Baubranche, um rechtliche Fallstricke zu vermeiden und ihre Projekte erfolgreich abzuwickeln.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1510 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- Broschiert
- 146 Seiten
- Erschienen 2017
- BKI
- Gebunden
- 798 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1027 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 1652 Seiten
- Erschienen 2019
- Werner
- Gebunden
- 474 Seiten
- Erschienen 2016
- C.F. Müller
- Hardcover
- 417 Seiten
- Erschienen 2010
- Galileo Design
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2019
- C.F. Müller
- paperback -
- Erschienen 2007
- Boorberg
- paperback
- 568 Seiten
- Erschienen 2013
- Werner
- Gebunden
- 1072 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 3091 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 1097 Seiten
- Erschienen 2007
- C.F. Müller
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2015
- Neuer Umschau Buchverlag



