Rechtshandbuch Anlagenbau: Praxisfragen deutscher und internationaler Anlagenbauprojekte (C.H. Beck Baurecht)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das "Rechtshandbuch Anlagenbau" von Thomas Bührmann bietet eine umfassende Darstellung der rechtlichen Aspekte im deutschen und internationalen Anlagenbau. Das Buch behandelt praxisrelevante Fragen und Herausforderungen, die bei der Planung, Durchführung und Abwicklung von Anlagenbauprojekten auftreten können. Es deckt verschiedene Rechtsgebiete ab, darunter Vertragsrecht, Haftungsfragen und Versicherungen. Zudem werden internationale Rahmenbedingungen und Standards beleuchtet, um den Lesern ein fundiertes Verständnis für grenzüberschreitende Projekte zu vermitteln. Durch zahlreiche Praxisbeispiele und Fallstudien wird das komplexe Thema anschaulich erklärt, was das Handbuch zu einem wertvollen Werkzeug für Juristen, Ingenieure und Projektmanager im Anlagenbau macht.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2007
- Boorberg
- Kartoniert
- 490 Seiten
- Erschienen 2018
- Forum Verlag Herkert
- Gebunden
- 1869 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 1510 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- Kartoniert
- 397 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 712 Seiten
- Erschienen 2015
- DIN Media
- Hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Forum Verlag Herkert
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Werner
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2020
- Reguvis Fachmedien
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2019
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- C.F. Müller
- paperback
- 186 Seiten
- Erschienen 2005
- Nomos



