In eigenem Auftrag: Bekenntnisse und Einsichten. Tagebuch 1989
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"In eigenem Auftrag: Bekenntnisse und Einsichten. Tagebuch 1989" ist ein persönliches Werk von Markus Wolf, dem ehemaligen Chef der Hauptverwaltung Aufklärung (HVA), dem Auslandsgeheimdienst der DDR. In diesem Tagebuch schildert Wolf die dramatischen Ereignisse des Jahres 1989, das durch den Fall der Berliner Mauer und den Zusammenbruch des sozialistischen Systems in Osteuropa geprägt war. Wolf gibt tiefe Einblicke in seine Gedanken und Gefühle während dieser turbulenten Zeit. Er reflektiert über seine Rolle im DDR-Staat, die politischen Entwicklungen und die Auswirkungen auf sein eigenes Leben. Das Buch bietet nicht nur eine historische Perspektive auf das Ende der DDR, sondern auch persönliche Bekenntnisse und Einsichten eines Mannes, der lange im Zentrum des politischen Geschehens stand. Durch Wolfs detaillierte Schilderungen erhält der Leser einen authentischen Eindruck von den inneren Konflikten und Herausforderungen, mit denen er konfrontiert war. "In eigenem Auftrag" ist somit sowohl ein historisches Dokument als auch ein persönliches Zeugnis einer bedeutenden Epoche deutscher Geschichte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 1988
- Heliopolis
- hardcover
- 441 Seiten
- -
- Hardcover -
- Erschienen 1994
- List Verlag.
- Hardcover
- 730 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 1120 Seiten
- Erschienen 2002
- Suhrkamp
- paperback
- 212 Seiten
- Aufbau Tb
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2022
- THK
- hardcover -
- Erschienen 2019
- Advent-Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Volk Verlag