
Literalität und Partizipation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Veränderte mediale Praktiken im Kindes- und Jugendalter fordern ein erweitertes Konzept von Literalität. Die didaktische Herausforderung besteht u.a. darin, die ebenso komplexen wie heterogenen Medienerfahrungen der jungen RezipientInnen mit schulischen Lernaktivitäten in Beziehung zu setzen und so für sprachlich-kulturelle Lernprozesse fruchtbar zu machen, die wiederum die Partizipationsfähigkeit fundieren. Gestu¿tzt auf empirische Studien oder in Form didaktisch-programmatischer Konzepte gehen die Beiträge dieses Bandes etwa den folgenden Fragen nach: - Welche sprachlichen und (literar-)ästhetischen Erfahrungen machen Kinder und Jugendliche allein oder im Rahmen geteilter Aufmerksamkeit mit digitalen wie analogen Medien? - Wie äußern und verarbeiten Kinder und Jugendliche ihre Medienerfahrungen? - Inwiefern verändern sich Zugänge, Inhalte und Wahrnehmungsmuster in Abhängigkeit von der Medialität ästhetischer Angebote? - Auf welche Weise lassen sich Qualifikationsanspru¿che an Sprachbildung im Umgang mit digitalen und anderen medialen Welten curricular, in Unterrichtsmaterialien und Lehr- und Lernformen einlösen? Der vorliegende Band bietet didaktische Perspektiven, die das breite Spektrum an Medienvorlieben und Medienpraktiken ein- und mehrsprachiger Kinder und Jugendlicher in Unterrichtssituationen aufgreifen und lernförderlich nutzen. Die Beiträge berücksichtigen die altersspezifische Ausprägung von Medienpräferenzen im gesamten Kindes- und Jugendalter.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2017
- kopaed
- perfect
- 328 Seiten
- Erschienen 1994
- BEBUG
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 1996
- Arena
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich UniPress Ltd.
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- hardcover
- 168 Seiten
- Verlag Klemm+Oelschläger
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2013
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 279 Seiten
- Erschienen 2017
- Budrich, Barbara
- paperback
- 508 Seiten
- Erschienen 2010
- Mauer Verlag