

Ludwig Erhards Soziale Marktwirtschaft: Wissenschaftliche Grundlagen und politische Fehldeutungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ludwig Erhards Soziale Marktwirtschaft: Wissenschaftliche Grundlagen und politische Fehldeutungen" von Horst Friedrich Wünsche untersucht die theoretischen Fundamente und die praktische Umsetzung der Sozialen Marktwirtschaft, wie sie von Ludwig Erhard konzipiert wurde. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der wirtschaftswissenschaftlichen Prinzipien, die dieser Wirtschaftsordnung zugrunde liegen, und beleuchtet ihre historischen und ideologischen Ursprünge. Wünsche setzt sich zudem kritisch mit den politischen Missverständnissen und Fehlinterpretationen auseinander, die im Laufe der Zeit um das Konzept der Sozialen Marktwirtschaft entstanden sind. Durch eine sorgfältige Untersuchung sowohl der wissenschaftlichen als auch der politischen Dimensionen liefert das Werk einen umfassenden Überblick über die Bedeutung und den Einfluss von Erhards Ideen auf die moderne Wirtschaftspolitik in Deutschland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Horst Friedrich Wünsche hat nach einer Handwerkslehre und Tätigkeiten in Industrie und Handel in Freiburg/Breisgau Volkswirtschaftslehre studiert. Von 1973 an war er bis zu Erhards Tod dessen einziger wissenschaftlicher Mitarbeiter, danach Geschäftsführer der Ludwig-Erhard-Stiftung in Bonn. Er hat die Vierteljahreszeitschrift ¿Orientierungen zur Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik" gegründet und als Chefredakteur geleitet sowie Grundtexte, Bibliographien und Anthologien zur Sozialen Marktwirtschaft herausgegeben.
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Akademie Forschung
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck
- perfect -
- Erschienen 1998
- München : Vahlen,
- perfect -
- Erschienen 1991
- München : Vahlen,
- Hardcover
- 749 Seiten
- Erschienen 2013
- Metropolis
- paperback
- 286 Seiten
- Erschienen 1992
- Vahlen