
Die Avantgarde der Angst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Sorge um die Umwelt, die Panik vor der Klimakatastrophe und die Mobilisierung dagegen sind zum neuen deutschen Common Sense des 21. Jahrhunderts geworden. Doch dort, wo Einschätzungen und angemessene Reaktionsweisen überhaupt nicht mehr zur Diskussion stehen, verlässt das politische Handeln bald seine rationale Basis und schielt auf emotionale Erregungszustände, die in der entzauberten Welt sonst kaum mehr zu haben sind. In seiner philosophisch-massenpsychologischen Untersuchung analysiert Norbert Bolz das Umschlagen des ökologischen Problembewusstseins in eine kollektive Angstreligion, die die Furcht vor dem Herrn durch die Furcht vor dem Menschen und seinem Handeln ersetzt hat. Die daraus entstehende Protestbewegung unserer Tage ist nicht nur von einer fatalen Risiko und Technikfeindschaft geprägt, sie zelebriert auch einen längst vergessen geglaubten Kultus kindlicher Überlegenheit in Bezug auf Wahrheit und Moral. Vor diesem Hintergrund stellt sich einmal mehr die Frage: Wird >German Angst< zum Exportschlager oder lernen wir vom Rest der Welt Gelassenheit? von Bolz, Norbert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Norbert Bolz, 1953 in Ludwigshafen am Rhein geboren, ist Philosoph und Kommunikationswissenschaftler. Er lehrte bis zu seiner Pensionierung im Jahre 2018 als Medienwissenschafler an der FU Berlin. Seine Publikationsthemen kreisen um das Thema der Veränderung moderner Gesellschaften bzw. die zunehmende Versunsicherung postmoderner Gesellschaften. Zuletzt bei Matthes & Seitz Berlin: »Die Avantgarde der Angst«.
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Suhrkamp,Ffm.,
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Hoffmann und Campe
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Ernst Reinhardt Verlag
- paperback -
- Erschienen 1984
- Seewald Verlag
- perfect -
- Erschienen 2006
- Schmetterling Verlag
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2019
- mondamo
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2019
- All Verlag
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag