
Rache: Über einen blinden Fleck der Moderne
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Rache: Über einen blinden Fleck der Moderne“ von Fabian Bernhardt untersucht das Phänomen der Rache aus einer philosophischen und kulturkritischen Perspektive. Bernhardt argumentiert, dass die moderne Gesellschaft die Bedeutung und die Rolle der Rache häufig unterschätzt oder ignoriert. Er beleuchtet historische, psychologische und soziale Aspekte der Rache und zeigt auf, wie tief verwurzelt dieses Bedürfnis im menschlichen Verhalten ist. Zudem diskutiert er, inwiefern moderne Rechtssysteme und gesellschaftliche Normen versuchen, den Drang nach Rache zu sublimieren oder zu verdrängen. Das Buch regt dazu an, über die Ambivalenz von Gerechtigkeit und Vergeltung nachzudenken und hinterfragt kritisch das Verständnis von Moral in der modernen Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 109 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlagshaus Berlin
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2019
- Fischer, J K
- Gebunden
- 537 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 63 Seiten
- Emil Fink Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Akademie Verlag
- paperback
- 684 Seiten
- Erschienen 2017
- epubli
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- adakia Verlag
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Reimer, Dietrich
- Gebunden
- 655 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck