
Gegen die moderne Welt: Die geheime Geistesgeschichte des 20. Jahrhunderts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gegen die moderne Welt: Die geheime Geistesgeschichte des 20. Jahrhunderts" von Nadine Miller untersucht die intellektuellen Strömungen und geheimen Bewegungen, die im 20. Jahrhundert als Reaktion auf die Modernisierung entstanden sind. Das Buch beleuchtet verschiedene Denkschulen und Persönlichkeiten, die sich gegen den Rationalismus, Materialismus und andere Aspekte der modernen Welt stellten. Es analysiert, wie diese Gruppen versuchten, traditionelle Werte und spirituelle Erkenntnisse zu bewahren oder wiederzubeleben. Dabei wird ein breites Spektrum an Ideen abgedeckt, von esoterischen Lehren bis hin zu politischen Bewegungen, die alle eine gemeinsame Skepsis gegenüber dem Fortschritt teilen. Millers Werk bietet eine umfassende Untersuchung der vielfältigen geistigen Gegenströmungen zur Moderne und hinterfragt deren Einfluss auf unsere heutige Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mark J. Sedgwick, 1960 geboren, ist ein britischer Historiker und forscht zu Traditionalismus, Sufismus und Terrorismus. Nach Stationen in Oxford und an der American University in Kairo lehrt er heute als Professor für Arabische und Islamische Studien an der Aarhus University in Dänemark. Er betreibt den Blog www.traditionalistblog.blogspot.de.
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Bassermann Verlag
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2008
- Siedler Verlag
- perfect -
- Erschienen 1996
- Schreiber Silke,
- Gebunden
- 837 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- hardcover
- 220 Seiten
- Suhrkamp
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- Gebunden
- 195 Seiten
- Erschienen 2007
- Edition Spuren