![Die Ursachen des geschlechtsspezifischen Einkommensgefälles: Experimentelle Evidenz](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/4b/7c/83/1726744220_445560124866_600x600.jpg)
Die Ursachen des geschlechtsspezifischen Einkommensgefälles: Experimentelle Evidenz
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Die Ursachen des geschlechtsspezifischen Einkommensgefälles: Experimentelle Evidenz" von Peter Konz untersucht die Gründe hinter den Einkommensunterschieden zwischen Männern und Frauen. Das Buch basiert auf experimentellen Studien und empirischen Datenanalysen, um strukturelle, soziale und verhaltensbedingte Faktoren zu identifizieren, die zu diesem Gefälle beitragen. Konz beleuchtet Aspekte wie Diskriminierung am Arbeitsplatz, Unterschiede in der Berufswahl, Verhandlungsmuster sowie familiäre Verpflichtungen. Durch fundierte Experimente bietet das Werk neue Einsichten und regt zur Diskussion über Maßnahmen an, die zur Verringerung des geschlechtsspezifischen Einkommensgefälles beitragen könnten.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 590 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer VS
- Kartoniert
- 406 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- perfect
- 430 Seiten
- Erschienen 2002
- Kohlhammer
- perfect
- 212 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS