Neue Deutsche in einem alten Land
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Zuwanderung nach Deutschland und die Integration von Migranten gehören seit 2014 zu unseren innenpolitischen Hauptproblemen. Versäumnisse beim Umgang mit diesen Herausforderungen sind eine maßgebliche Ursache des wuchtigen Aufkommens von Rechtspopulismus auch in Deutschland. Die diesbezügliche Auseinandersetzung verlief sehr kontrovers und zeitigte die Wiederkehr gefühlsstarker politischer Verfeindung. Die angesprochenen Konflikte führen in die Tiefen unserer politischen Kultur. Es geht dabei um das Verhältnis der Deutschen zu ihrem Land, zu ihrer Kultur und zu sich selbst als Volk, um den Umgang mit Begriffen wie Heimat und Patriotismus sowie um Visionen für die eigene Gesellschaft. Des Weiteren geht es um die Haltung gegenüber dem Islam als einer politisch-religiösen Gemeinschaft, die in unserer vielfach religionsfrei gewordenen Gesellschaft auf unabsehbare Zeit sehr selbstbewusst auftreten wird. Wie kann in diesen Debatten eine klare Position bezogen werden, und zwar sowohl unter bewährten gesellschaftspolitischen Prinzipien als auch geleitet von praktischer Vernunft? Das zeigen die Beiträge dieses Bandes zu Demographie, Demokratie und gesellschaftlichem Zusammenhalt, zu den Bedingungen einer nachhaltigen Zuwanderungs- und Integrationspolitik, zu den Möglichkeiten einer Willkommenskultur, zu den Quellen und Hintergründen fortdauernden Migrationsdrucks sowie zur Frage, was rationales politisches Handeln wäre. von Patzelt, Werner J.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
			
                                    
            
        
    
        - perfect
 - 156 Seiten
 - Erschienen 2021
 - Fadensuche Agentur & Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 407 Seiten
 - Erschienen 2020
 - Manesse Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 138 Seiten
 - Erschienen 2009
 - Seidler, Lothar
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 288 Seiten
 - Erschienen 1999
 - I.P. Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 256 Seiten
 - Erschienen 2007
 - Prestel Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 272 Seiten
 - Erschienen 2022
 - be.bra verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - audioCD -
 - Erschienen 2006
 - der Hörverlag
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 144 Seiten
 - Erschienen 2016
 - Klett Sprachen GmbH
 
			
                                    
            
        
    
        - perfect -
 - Erschienen 2009
 - Books on Demand
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 320 Seiten
 - Erschienen 2012
 - Steidl Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 173 Seiten
 - Männerschwarm
 




