
Der Komponisten Mut und die Tyrannei des Geschmacks
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mut, Angst, Verzweiflung, Tyrannei: dieses Buch versucht herauszufinden, was in den Arbeitszimmern von Komponisten vor sich geht, welcher Kampf mit dem Material, mit den eigenen Grenzen, mit den tradierten Regeln, deren Überschreitung selbst für den 90jährigen György Kurtág einen mutigen Akt darstellt - also welcher Kampf hinter den Noten steckt, die man in den Konzerten zu hören bekommt. Noten, die einem "gefallen" oder "missfallen", je nach Geschmack, Intelligenz, Offenheit, Neugier und Erfahrung. Gedanken, Statements und Dialoge von und mit den Komponisten Hans Abrahamsen, John Adams, Vykintas Baltakas, George Benjamin, Friedrich Cerha, Unsuk Chin, George Crumb, Chaya Czernowin, Paul-Heinz Dittrich, Pascal Dusapin, Lorenzo Ferrero, Uli Fussenegger, Michael Gielen, Detlev Glanert, Sofia Gubaidulina, Georg Friedrich Haas, Giya Kantscheli, György Kurtág, Helmut Lachenmann, Libby Larsen, Liza Lim, Luca Lombardi, Siegfried Matthus, Robert Morris, Olga Neuwirth, Enno Poppe, Karl Aage Rasmussen, Wolfgang Rihm, Rebecca Saunders, Allen Shawn, Johannes Maria Staud, Manfred Trojahn, Jörg Widmann und Christian Wolff, den Kritikern Paul Griffiths, Gerhard R. Koch, Rainer Nonnenmann, Wolfgang Schreiber und Arnold Whittall und den Festivaldirektoren Heike Hoffmann und Sir Nicholas Kenyon.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 358 Seiten
- Erschienen 2016
- Edition Tandem
- Hardcover
- 99 Seiten
- Erschienen 2014
- Steidl Verlag
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2019
- diaphanes
- audioCD
- 56 Seiten
- Erschienen 2014
- Liliom
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2003
- Dover Publications Inc.
- Kartoniert
- 109 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlagshaus Berlin
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2019
- Waxmann
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Kunstmann, A
- paperback
- 238 Seiten
- Erschienen 2007
- Ernst Eulenburg & Co. GmbH,...
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- Gebunden
- 267 Seiten
- Erschienen 2016
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 66 Seiten
- Erschienen 2014
- Engelsdorfer Verlag