
Der Taktmesser. Johann Nepomuk Mälzel - Ein lückenhafter Lebenslauf
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Der Taktmesser. Johann Nepomuk Mälzel - Ein lückenhafter Lebenslauf“ ist eine biografische Erzählung über das Leben und Wirken des Erfinders Johann Nepomuk Mälzel. Mälzel, bekannt für seine Entwicklung des Metronoms, wird in diesem Buch als vielseitiger und umstrittener Charakter dargestellt. Die Autorin oder der Autor beleuchtet die verschiedenen Stationen seines Lebens, von seinen frühen Jahren in Wien bis zu seinen späteren Erfolgen und Misserfolgen in Europa und Amerika. Das Buch zeichnet ein komplexes Bild eines Mannes, der zwischen Genie und Scharlatanerie schwankt. Es thematisiert seine Beziehungen zu berühmten Zeitgenossen wie Ludwig van Beethoven und untersucht die Auswirkungen seiner Erfindungen auf die Musikwelt. Gleichzeitig wird auf die Lücken in seiner Biografie hingewiesen, was dem Leser Raum für eigene Interpretationen lässt. Insgesamt bietet das Werk einen faszinierenden Einblick in das Leben eines außergewöhnlichen Erfinders des 19. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 45 Seiten
- Erschienen 2015
- Fabuloso
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1996
- -
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Betz, Robert
-
-
-
- Erschienen 2024
- Argon Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1977
- Hoffmann und Campe
- Hardcover
- 159 Seiten
- Erschienen 2009
- Mitteldeutscher Verlag
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2015
- Severus Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2025
- Hanser Berlin
- paperback
- 221 Seiten
- Erschienen 2011
- Septimpero
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 2024
- MILENA
- hardcover
- 464 Seiten
- Bibliothek der Provinz