
Giacumbert Nau: Cudisch e remarcas da sia veta menada / Bemerkungen zu seinem Leben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Giacumbert Nau: Cudisch e remarcas da sia veta menada / Bemerkungen zu seinem Leben" von Peter Egloff ist ein zweisprachiges Buch, das die Lebensgeschichte des fiktiven Charakters Giacumbert Nau erzählt. Das Werk ist in rätoromanischer und deutscher Sprache verfasst und bietet Einblicke in die Kultur und Traditionen der Bündner Region. Das Buch beschreibt das einfache, aber ereignisreiche Leben von Giacumbert Nau, einem Mann aus den Bündner Bergen. Durch seine persönlichen Aufzeichnungen und Beobachtungen gibt er dem Leser einen tiefen Einblick in seine Gedankenwelt und die Herausforderungen seines Alltags. Die Erzählung thematisiert universelle menschliche Erfahrungen wie Liebe, Verlust, Hoffnung und Resilienz vor dem Hintergrund einer sich wandelnden Welt. Peter Egloff gelingt es, mit sprachlicher Präzision und einer Prise Humor die Eigenheiten der rätoromanischen Kultur einzufangen und gleichzeitig eine Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart herzustellen. Das Buch ist sowohl eine Hommage an die Region als auch eine Reflexion über das menschliche Dasein.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Leo Tuor, geboren 1959, verbrachte vierzehn Sommer als Schafhirt auf der Greinahochebene. 1989-2000 Arbeit an einer sechsbändigen Werkausgabe des rätoromanischen Dichters und Kulturhistorikers Giacun Hasper Muoth. Leo Tuor lebt in Val. Er schreibt Romane, Erzählungen, Kurztexte und Essays, sie wurden vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Schillerpreis und dem Hermann-Lenz-Stipendium. Im Limmat Verlag sind «Onna Maria Tumera oder Die Vorfahren» und «Settembrini. Leben und Meinungen» lieferbar.
- hardcover
- 698 Seiten
- J.B. Metzler, Part of Sprin...
- mp3_cd -
- LITRATON
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 1994
- Ars Una
- pocket_book
- 328 Seiten
- Erschienen 2015
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 694 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Köln
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Hugo Matthaes Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Ediciones Poligrafa
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback -
- Erschienen 1982
- H. Jakl
- Leinen
- 518 Seiten
- Erschienen 2012
- Die Andere Bibliothek
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2010
- Paulinus
- hardcover
- 175 Seiten
- Parkstone International
- Audio/Video -
- Erschienen 2024
- Random House Audio