
Über Giacometti reden. Begegnungen mit Eberhard W. Kornfeld und Ernst Scheidegger
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Über Giacometti reden" teilt der Autor Iso Camartin seine Gespräche und Begegnungen mit zwei Persönlichkeiten, die eine enge Verbindung zu dem berühmten Schweizer Künstler Alberto Giacometti hatten: Eberhard W. Kornfeld und Ernst Scheidegger. Kornfeld, ein renommierter Kunsthändler, war ein Freund und Unterstützer von Giacometti, während Scheidegger als Fotograf das künstlerische Schaffen Giacomettis dokumentierte. Durch die Erinnerungen und Anekdoten dieser beiden Männer erhält der Leser einen tiefgründigen Einblick in das Leben und Werk von Alberto Giacometti. Das Buch bietet nicht nur biografische Details, sondern auch Reflexionen über Kunst im Allgemeinen und die Rolle des Künstlers in der Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2004
- Scheidegger & Spiess
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1997
- Calven
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 1945
- CAHIER DESSINE
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- Offizin Hannover
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- hardcover
- 583 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- Libelle
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2005
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- Random House Audio
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1996
- Weltwoche-ABC-Verlag
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- paperback -
- Erschienen 1993
- Generisch
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Matrei (A), Journal Verlag,
- Gebunden
- 431 Seiten
- Erschienen 2022
- Gmeiner-Verlag