
Felix Mendelssohn: Der (un)vollendete Tonkünstler (Jüdische Miniaturen: Herausgegeben von Hermann Simon)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Felix Mendelssohn: Der (un)vollendete Tonkünstler" gibt der Autor Peter Sühring einen detaillierten Einblick in das Leben und die Karriere des berühmten Komponisten Felix Mendelssohn. Das Buch stellt Mendelssohns jüdische Herkunft in den Vordergrund und untersucht, wie diese seine musikalische Arbeit beeinflusst hat. Es beleuchtet auch die Schwierigkeiten und Diskriminierung, denen er als Jude in einer Zeit des zunehmenden Antisemitismus ausgesetzt war. Trotz dieser Herausforderungen gelang es Mendelssohn, eine bemerkenswerte Karriere zu machen und einige der bekanntesten Werke der klassischen Musik zu schaffen. Das Buch ist Teil der Reihe "Jüdische Miniaturen", die von Hermann Simon herausgegeben wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
geboren 1946 in Berlin, arbeitete als Buchhändler sowie als Musik- und Literaturwissenschaftler in Tübingen und Berlin und lebt heute als Musikhistoriker und Publizist in Bornheim und Berlin. Er erschloss und veröffentliche Teile des Nachlasses von Jacobsthal und publizierte zur Musik der Trobadors, Mozarts, Mendelssohns, Schumanns und Schönbergs sowie zu Rousseau, Hölderlin, Heine, Marx und Kolmar. Einen Schwerpunkt seiner Arbeiten bilden das Judentum in Musik und Literatur sowie Fragen des Antisemitismus.
- paperback
- 122 Seiten
- Erschienen 2001
- Könemann Music Budapest
- paperback
- 472 Seiten
- Erschienen 1984
- Ernst Eulenburg & Co. GmbH,...
- paperback
- 181 Seiten
- Erschienen 1978
- Dover Pubn Inc
-
-
-
- Dover Pubn Inc
- paperback
- 238 Seiten
- Erschienen 2007
- Ernst Eulenburg & Co. GmbH,...
- paperback -
- Erschienen 2013
- HASKE
- paperback -
- Erschienen 1993
- Schott