![Kirchner, Ernst Luwig](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/a9/74/f3/1725887726_661801484188_600x600.jpg)
Kirchner, Ernst Luwig
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Ernst Ludwig Kirchner" ist eine umfassende Biografie und kunsthistorische Analyse des Lebens und Werkes von Ernst Ludwig Kirchner, einem der bedeutendsten deutschen Maler und Grafiker des Expressionismus. Das Buch beleuchtet Kirchners künstlerischen Werdegang, beginnend mit seiner Ausbildung an der Technischen Hochschule in Dresden bis hin zur Gründung der Künstlergruppe "Die Brücke" im Jahr 1905. Es wird detailliert auf seine stilistische Entwicklung eingegangen, die von den frühen impressionistischen Einflüssen bis zu seinem unverwechselbaren expressionistischen Stil reicht. Die Monografie untersucht auch die persönlichen Krisen und gesundheitlichen Probleme Kirchners sowie deren Auswirkungen auf sein Schaffen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf seiner Zeit in Berlin, wo er einige seiner bekanntesten Werke schuf, sowie auf seinem Rückzug in die Schweizer Alpen während des Ersten Weltkriegs. Das Buch bietet zudem einen kritischen Blick auf seine späten Jahre und seinen tragischen Tod im Jahr 1938. Durch reichhaltige Illustrationen, Zitate aus Briefen und Tagebüchern sowie Analysen von Kunsthistorikern vermittelt das Buch ein tiefgehendes Verständnis für Kirchners Beitrag zur modernen Kunst und seine bleibende Bedeutung im Kanon der Kunstgeschichte.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2022
- edition Keiper
- hardcover
- 379 Seiten
- Styria
- Taschenbuch
- 519 Seiten
- Erschienen 2004
- Piper Taschenbuch
- Gebunden
- 595 Seiten
- Erschienen 2009
- Böhlau
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2001
- Paul Zsolnay Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Gebunden
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Ecowin
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- hardcover
- 608 Seiten
- Das Neue Berlin
- paperback
- 285 Seiten
- Erschienen 2007
- Facultas
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2001
- Dva
- paperback
- 656 Seiten
- Erschienen 2002
- Brill Österreich Ges.m.b.H.