
Graue Eminenzen der Macht: Küchenkabinette in der deutschen Kanzlerdemokratie. Von Adenauer bis Schröder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Graue Eminenzen der Macht: Küchenkabinette in der deutschen Kanzlerdemokratie. Von Adenauer bis Schröder" von Kay Müller untersucht die informellen Machtstrukturen und Beraterkreise, die als "Küchenkabinette" bezeichnet werden, in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die Rolle dieser einflussreichen, aber oft im Hintergrund agierenden Beratergruppen von den Zeiten Konrad Adenauers bis hin zu Gerhard Schröder. Müller analysiert, wie diese Netzwerke die Entscheidungsfindung beeinflusst haben und welche Auswirkungen sie auf politische Prozesse und die Regierungsführung hatten. Durch eine historische Perspektive beleuchtet das Werk die Dynamik zwischen offiziellen Institutionen und informellen Machtzentren in der deutschen Politik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Harald Boldt Verlag,
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- Prestel Verlag
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Gebunden
- 529 Seiten
- Erschienen 2017
- Brill | Schöningh
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 2011
- ibidem-Verlag
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- hardcover
- 206 Seiten
- Bouvier