Narzissten wie wir: Vom Streben nach Aufwertung – ein ehrlicher Blick auf uns Menschen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Narzissten wie wir: Vom Streben nach Aufwertung – ein ehrlicher Blick auf uns Menschen" von Katharina Ohana ist eine tiefgründige Analyse des menschlichen Narzissmus. Das Buch zeigt, dass jeder Mensch einen gewissen Grad an Narzissmus in sich trägt, der für das eigene Selbstwertgefühl und die Selbstbehauptung notwendig ist. Ohana untersucht die verschiedenen Ausprägungen dieses Phänomens und erklärt, wie es zu einem gesunden oder pathologischen Narzissmus kommen kann. Sie beleuchtet dabei auch die gesellschaftlichen Faktoren, die unser Streben nach Anerkennung und Aufwertung beeinflussen. Mit zahlreichen Beispielen aus dem Alltag regt sie zum Nachdenken an und gibt Tipps, wie man mit dem eigenen Narzissmus sowie dem von anderen umgehen kann. Dabei legt sie großen Wert auf Ehrlichkeit gegenüber sich selbst und anderen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Katharina Ohana ist Psychologin, Psychoanalytikerin und Philosophin. Seit über zwanzig Jahren berät sie Firmen sowie Privatpersonen zu psychologischen Themen und ist Interviewpartnerin in Print und TV. Bei ihren Beratungen ist ihr auch der gesellschaftliche Hintergrund wichtig, denn menschliche Konflikte finden immer innerhalb einer sozialen Wertekultur statt. Sie lebt in Frankfurt am Main und München.
- Gebunden
- 221 Seiten
- Erschienen 2021
- Frankfurter Verlagsanstalt
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2001
- Stauffenburg
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 1994
- Junfermann Verlag
- hardcover
- 157 Seiten
- Erschienen 2002
- Aperture
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 1994
- Kindt