
Rabbiner Dr. Erich Bienheim
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Erich Bienheim (1898-1962), aus der winzigen Gemeinde Duingen in Norddeutschland stammend, studierte an der Hochschule für die Wissenschaft des Judentums in Berlin bei Ismar Elbogen und bei Leo Baeck. Er promovierte in Würzburg und war von 1924 bis 1927 Rabbiner in Berlin, anschließend bis 1939 an der liberalen Synagoge in Darmstadt. Mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten verlor er alles, was er sich bis dahin aufgebaut und erreicht hatte. Am 10. November 1938 wurde Bienheim von der Gestapo verhaftet und ins KZ Buchenwald deportiert, von wo er nach vier Wochen unter der Bedingung entlassen wurde, Deutschland so rasch wie möglich zu verlassen. 1939 emigrierte er nach England, war von 1946 bis 1949 Rabbiner an der West-End-Synagoge in London und von 1949 bis kurz vor seinem Tod 1962 an der Reformsynagoge in Bradford. Walter Rothschild widmet sich dem Leben und Wirken Bienheims, der sich trotz aller Widrigkeiten mit einer neuen Sprache in einem neuen Land wieder etablieren konnte - in der Heimatstadt des Autors, dessen Vorfahren auch dort ihr Exil fanden. von Rothschild, Walter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr., geboren 1954 in Bradford, studierte Theologie an der Universität Cambridge und wurde 1984 vom Leo Baeck College in London zum Rabbiner ordiniert. Er war in verschiedenen Gemeinden in Großbritannien, Österreich, auf den Niederländischen Antillen, in Deutschland und Polen tätig. Er ist Schriftsteller, Übersetzer, Dichter und Liedermacher, Theologe und begeisterter und angesehener Eisenbahnhistoriker - ein Experte für den Nahen Osten und die Eisenbahnen im Zweiten Weltkrieg.
- perfect -
- Erschienen 1993
- Econ Verlag Düsseldorf
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2001
- Hentrich & Hentrich
- Gebunden
- 495 Seiten
- Erschienen 2021
- Jüdischer Verlag
- hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2014
- MAGGID
- hardcover
- 354 Seiten
- Erschienen 1984
- Simon & Schuster
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2016
- NEW YORK UNIV PR
- Hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2002
- Universitätsverlag Regensburg
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2023
- zu Klampen Verlag
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Weidle
- Leinen
- 428 Seiten
- Erschienen 1997
- C.H.Beck