Wie die Gentechnik den Maisanbau in Mexiko bedroht: Eine Studie über die rechtlichen, biologischen und sozio-ökonomischen Folgen
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch von Julia Bultmann untersucht die Auswirkungen der Gentechnik auf den Maisanbau in Mexiko. Es beleuchtet die rechtlichen, biologischen und sozio-ökonomischen Folgen, die mit der Einführung gentechnisch veränderter Maissorten verbunden sind. Die Autorin analysiert, wie gesetzliche Rahmenbedingungen sowohl den Schutz einheimischer Maissorten als auch die Interessen großer Agrarkonzerne beeinflussen. Biologisch betrachtet wird das Risiko der Kontamination traditioneller Maissorten durch genetisch modifizierte Organismen (GMOs) diskutiert. Auf sozio-ökonomischer Ebene wird untersucht, wie sich der Einsatz von Gentechnik auf Kleinbauern und ihre Lebensgrundlagen auswirkt. Bultmann bietet eine umfassende Analyse der Bedrohungen für die mexikanische Landwirtschaft und Kultur durch den zunehmenden Einfluss gentechnisch veränderter Nutzpflanzen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2003
- CHELSEA GREEN PUB
- Hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2012
- Ch. Links Verlag
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2007
- oekom verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1997
- Bucher
- paperback -
- Erschienen 2011
- BRUYLANT
- Hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2011
- GD Publishing