
Die Freiwillige Selbstkontrolle (FSK) zwischen filmwirtschaftlichen Interessen und Jugendschutz – eine Analyse der gegenwärtigen Situation: eine ... Situation. Bachelor-Arb. (Bachelorarbeit)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Die Bachelorarbeit von Oliver Salewski mit dem Titel "Die Freiwillige Selbstkontrolle (FSK) zwischen filmwirtschaftlichen Interessen und Jugendschutz – eine Analyse der gegenwärtigen Situation" untersucht die Rolle der FSK in Deutschland. Die Arbeit analysiert das Spannungsfeld zwischen den wirtschaftlichen Interessen der Filmindustrie und dem Schutz von Kindern und Jugendlichen vor möglicherweise schädlichen Inhalten. Salewski beleuchtet die Funktionsweise der FSK, ihre Entscheidungsprozesse sowie die Kriterien für Altersfreigaben. Zudem wird auf aktuelle Herausforderungen eingegangen, wie etwa den Einfluss neuer Medien und Plattformen auf den traditionellen Jugendschutz. Die Arbeit bietet einen umfassenden Überblick über die Effektivität und Kritikpunkte des Systems und diskutiert mögliche Reformansätze zur Verbesserung des Jugendschutzes im digitalen Zeitalter.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB, Stuttgart
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Barbara Budrich
- Gebunden
- 706 Seiten
- Erschienen 2011
- Beck C. H.
- perfect -
- Erschienen 1995
- FisicalBook
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- VISTAS Verlag
- hardcover
- 171 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- LIT
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS