
Carl Justi und die Kunstgeschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Carl Justi war einer der Gelehrten, die im 19. Jahrhundert die noch junge Wissenschaft der Kunstgeschichte als historische Disziplin an den deutschen Universitäten fest verankerten, vor allem während seiner drei Jahrzehnte dauernden Lehrtätigkeit am Kunsthistorischen Institut der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn. In dieser »Gründer«-Zeit leistete er mit seinen umfassenden, kulturhistorisch ausgerichteten Forschungen einen bedeutenden Beitrag zu den Methoden des Fachs. In ausgedehnten Studienreisen erforschte Justi systematisch die Kunst der Iberischen Halbinsel. Vor allem seine Biografie über Velázquez erreichte über die Fachgrenzen hinaus bis heute ein breites Publikum und trägt zur intensiveren Rezeption der Kunst jenseits der Pyrenäen bei. von Marten, Bettina und Kanz, Rola
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- pocket_book
- 328 Seiten
- Erschienen 2015
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2000
- Phaidon Press
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1994
- Hugh Lauter Levin Associates
- Hardcover
- 688 Seiten
- -
- paperback
- 1046 Seiten
- Erschienen 2008
- Phaidon
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1992
- Silva
- paperback -
- Erschienen 1980
- Klostermann, Vittorio
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Gruyter, Walter de GmbH
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- Hardcover
- 840 Seiten
- Erschienen 2000
- Taschen Verlag
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2017
- Chronos
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Theiss in Herder
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2005
- Brill | Fink
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Freiburg, Herder Verlag,