
Externe Kommunikation von Diversity Aktivitäten über Microblogs: Erfolgsfaktor in Personalmarketing und Employer Branding?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der demografische Wandel und die Veränderung gesellschaftlicher Werte führten zur Entwicklung eines Ansatzes, inwiefern Unternehmen mit veränderter Belegschaftsstruktur sowie verändertem Arbeitskräftepotential in Zukunft Kapitalsteigerungen erzielen können. Als Prozess zur Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt bietet Diversity Management Unternehmen die Chance, bis dato wenig beachtete Potenziale für den wirtschaftlichen Gewinn zu nutzen und kann Schlüssel zu einer Unique Employer Proposition sein. Die Außenwirkung ist dabei entscheidend. Externe Unternehmenskommunikation von Diversity Aktivitäten über Microblogs schaffen eine nie dagewesene Öffentlichkeit und können als Personalmarketing- und Employer-Branding-Instrument genutzt werden. Die Kommunikationsprozesse müssen aber den neuen Gegebenheiten des Web 2.0 angepasst werden. Um die Chancen der Diversity Kommunikation über Microblogs zu nutzen und Risiken klein zu halten, sind ein umfassender Implementierungsprozess des Diversity Management sowie eine ganzheitliche Social Media Strategie erforderlich. von Frena, Karmen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karmen Frena, MBA MA, wurde 1978 in Lienz geboren. Nach einer Berufsausbildung in einem Dienstleistungsunternehmen entschied sie sich, ihre Kenntnisse im Bereich Betriebswirtschaftslehre zu vertiefen und absolvierte 2009 ein berufsbegleitendes MBA-Studium mit Spezialisierung auf die Fachbereiche Personalmanagement und Key Account Management. Die neuen Entwicklungen und Herausforderungen durch das Web 2.0 veranlassten sie zu einem MA-Studium im Bereich Personalmanagement und Kompetenzentwicklung mit neuen Medien, das sie 2014 erfolgreich abschloss. Seit 2015 lehrt sie Diversity Management an der Donau Universität Krems. Studieninhalte und Ihre berufliche Praxis motivierten sie, sich der Thematik des vorliegenden Buches zu widmen.
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2012
- Kohlhammer W., GmbH
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2013
- epubli
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2008
- Kovac, Dr. Verlag
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2014
- Diplomica Verlag
- Gebunden
- 250 Seiten
- Erschienen 2015
- Haufe
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Springer Gabler