
Endstation: Mauer: Die BVG 1945–1989
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Endstation: Mauer: Die BVG 1945–1989" von Christian Mentel bietet einen detaillierten Einblick in die Geschichte der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) während der Nachkriegszeit bis zum Fall der Berliner Mauer. Das Buch beleuchtet, wie der öffentliche Nahverkehr durch die politische Teilung Berlins und den Kalten Krieg beeinflusst wurde. Es beschreibt die Herausforderungen, denen sich die BVG in einer geteilten Stadt gegenübersah, darunter technische und logistische Probleme sowie die Auswirkungen politischer Spannungen auf den Betrieb. Mentel untersucht auch, wie die BVG als Symbol für das geteilte Berlin fungierte und welche Rolle sie im täglichen Leben der Bewohner spielte. Durch eine Vielzahl historischer Dokumente und Berichte wird ein umfassendes Bild dieser prägenden Epoche gezeichnet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2014
- Ch. Links Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- Seemann
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2019
- Penguin Workshop
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Pharos
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2022
- Ch. Links Verlag