
Alexandra von Berckholtz: Malerin und Mäzenin im 19. Jahrhundert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch „Alexandra von Berckholtz: Malerin und Mäzenin im 19. Jahrhundert“ von Natalie Gutgesell beleuchtet das Leben und Wirken der deutsch-baltischen Künstlerin Alexandra von Berckholtz. Im 19. Jahrhundert tätig, war sie nicht nur eine talentierte Malerin, sondern auch eine bedeutende Mäzenin ihrer Zeit. Das Werk untersucht ihre künstlerischen Beiträge sowie ihren Einfluss auf die Kunstszene durch Förderung anderer Künstler und kultureller Projekte. Es bietet einen Einblick in ihr persönliches Leben, ihre gesellschaftlichen Netzwerke und die Herausforderungen, denen sie als Frau in der Kunstwelt des 19. Jahrhunderts begegnete. Durch sorgfältige Recherche und Analyse wird Alexandra von Berckholtz' Vermächtnis gewürdigt und ihr Platz in der Kunstgeschichte neu bewertet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Natalie Gutgesell, geb. 1972, Kunsthistorikerin, Filmkünstlerin, 1991-1997 Studium der Anglistik und Romanistik an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2005-2010 Studium der Theater-, Medienwissenschaft und Kunstgeschichte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. 2014 Promotion in Kunstgeschichte. 2006 Valentine-Rothe-Preis des Frauenmuseums Bonn, 2007 Förderpreis der Stadt Coburg für bildende Kunst. Sie ist Verfasserin mehrerer Monografien und Aufsätze zur Kunst- und Kulturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts.
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1996
- Yale University Press
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2016
- Belser
- paperback
- 413 Seiten
- Erschienen 1979
- Benteli