
E. T. A. Hoffmanns "Der goldene Topf": Über die Konstruktion eines "Fantasiestücks"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zweifellos hat es ,Der goldene Topf', E. T. A. Hoffmanns ,Märchen aus der neuen Zeit', zu einer ganz besonderen Prominenz gebracht. Bereits die Zeitgenossen waren sehr von diesem Werk angetan. Eine Hochschätzung, die bis heute anhält. Noch zu Hoffmanns Lebzeiten erschien ,Der goldene Topf' in einer zweiten Auflage, was keinem weiteren seiner Werke vergönnt war. In den folgenden fast zwei Jahrhunderten trat das ,Märchen' einen globalen Siegeszug an, der heute bis nach Japan und Korea reicht. Parallel zu dieser Wertschätzung entwickelte sich eine umfangreiche Forschung, die ebenfalls keineswegs auf Deutschland beschränkt blieb.Was könnte eine neue Studie dem hinzufügen, welche neuen Aspekte lassen sich noch beleuchten, die noch nicht hinreichend beschrieben wären? In diesem Buch soll der Versuch unternommen werden, aus einer Kombination von erzähltheoretischen und linguistischen Ansätzen heraus, eine systematische Untersuchung des gesamten Textes vorzunehmen, um v. a. dem Geheimnis der ,Vieldeutigkeiten' und der scheinbar oder tatsächlich gespaltenen ,Realitäten' auf die Spur zu kommen, die bereits viele Leser des ,Märchens' ratlos zurückgelassen haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Krause [M. A.] wurde 1981 in Naumburg (Saale) geboren. Nach einer Ausbildung zum Bürokaufmann machte er sein Abitur auf dem Zweiten Bildungsweg und studierte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena die Fächer Germanistische Literaturwissenschaft
- Kartoniert
- 941 Seiten
- Erschienen 2006
- Deutscher Klassiker Verlag
- paperback -
- Erschienen 2013
- Burger, Ulrich
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2014
- Thiele & Brandstätter Verlag
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- Leinen
- 1584 Seiten
- Erschienen 2015
- Diogenes
- board_book -
- Erschienen 1989
- -
- paperback
- 44 Seiten
- NordSüd Verlag
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 297 Seiten
- Erschienen 1991
- Böhlau Köln
- paperback
- 461 Seiten
- Erschienen 2024
- Weichmann-Fuchs