
Lebensansichten des Katers Murr Nebst fragmentarischer Biographie des Kapellmeisters Johannes Kreisler in zufälligen Makulaturblättern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Lebensansichten des Katers Murr" ist ein Roman von E. T. A. Hoffmann, der erstmals zwischen 1819 und 1821 veröffentlicht wurde. Das Werk ist bekannt für seine innovative Erzählstruktur und die satirische Darstellung der Gesellschaft. Der Roman besteht aus zwei parallel verlaufenden Handlungssträngen, die auf ungewöhnliche Weise miteinander verbunden sind: Zum einen gibt es die Autobiographie des Katers Murr, eines selbstgefälligen und gebildeten Katers, der seine Lebensansichten und Abenteuer schildert. Murr hat sich das Schreiben selbst beigebracht und berichtet mit viel Ironie über sein Leben in einer menschlichen Welt. Zum anderen wird die fragmentarische Biographie des Kapellmeisters Johannes Kreisler erzählt, eines empfindsamen Künstlers, dessen Leben von inneren Konflikten und gesellschaftlichen Zwängen geprägt ist. Diese Abschnitte erscheinen in Form von zufällig eingefügten Makulaturblättern innerhalb der Autobiographie des Katers. Die beiden Geschichten wechseln sich ab und stehen in einem kontrastreichen Verhältnis zueinander: Während Murrs Berichte oft humorvoll und satirisch sind, spiegeln Kreislers Episoden eine tiefere emotionale und psychologische Auseinandersetzung wider. Hoffmann nutzt diese doppelte Erzählweise, um Themen wie Individualität, Kunst, Gesellschaftskritik und das Spannungsverhältnis zwischen Genie und Wahnsinn zu erforschen. Der Roman gilt als ein Meisterwerk der deutschen Romantik aufgrund seiner komplexen Struktur und seines reichen thematischen Gehalts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Random House Audio
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Sounds True
- hardcover -
- Erschienen 1981
- Benteli Bern,
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2004
- Random House Publishing Group
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2010
- Muery Salzmann
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2001
- Dial Pr
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1996
- Chronicle Books
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2006
- Running Press
- hardcover
- 2982 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- Audio/Video -
- Erschienen 2024
- Random House Audio
- paperback -
- Erschienen 1999
- -