
E.T.A. Hoffmann: Das Leben eines skeptischen Phantasten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„E.T.A. Hoffmann: Das Leben eines skeptischen Phantasten“ von Rüdiger Safranski ist eine Biografie, die das facettenreiche Leben und Werk des deutschen Schriftstellers, Komponisten und Malers E.T.A. Hoffmann beleuchtet. Safranski zeichnet ein lebendiges Bild von Hoffmann als Künstler, der zwischen Romantik und Aufklärung pendelte und dessen Werke oft die Grenze zwischen Realität und Fantasie verwischten. Die Biografie untersucht Hoffmanns kreative Prozesse, seine persönlichen Herausforderungen sowie seinen Einfluss auf die Literatur- und Kunstwelt seiner Zeit. Dabei wird deutlich, wie Hoffmanns Skepsis gegenüber der rationalen Weltanschauung seiner Epoche ihn zu einem „phantastischen“ Erzähler machte, dessen Geschichten bis heute faszinieren. Safranski verbindet historische Kontexte mit psychologischen Einblicken in Hoffmanns Persönlichkeit und bietet so eine umfassende Darstellung eines außergewöhnlichen Lebens im Spannungsfeld von Fantasie und Wirklichkeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 941 Seiten
- Erschienen 2006
- Deutscher Klassiker Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Argon
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2012
- C. Bange Verlag GmbH
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2021
- Schmidt, Erich
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2018
- edition TIAMAT
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Rüffer & Rub
- Taschenbuch
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Paul Zsolnay Verlag
- perfect
- 1530 Seiten
- Suhrkamp
- audioCD -
- Erschienen 1999
- Heyne Hörbuch, Mchn.
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2004
- Folio
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 1999
- Aschendorff