
Glocken-Schicksale: Denkmalwerte deutsche Glocken: Verluste vor und nach 1945 · Glocken im Ostteil Berlins
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Glocken-Schicksale: Denkmalwerte deutsche Glocken: Verluste vor und nach 1945 · Glocken im Ostteil Berlins" von Klaus Schulte ist ein Buch, das sich mit der Geschichte und dem Schicksal deutscher Kirchenglocken beschäftigt, insbesondere im Zusammenhang mit den Ereignissen des Zweiten Weltkriegs und der Nachkriegszeit. Schulte beleuchtet die kulturelle und historische Bedeutung dieser Glocken als Denkmäler und dokumentiert die Verluste, die viele von ihnen erlitten haben, sei es durch Zerstörung oder Entwendung. Der Fokus liegt dabei auf den Glocken im Ostteil Berlins, wobei sowohl ihre ursprüngliche Bedeutung als auch ihr Verbleib nach 1945 thematisiert werden. Das Buch bietet eine detaillierte Untersuchung der Herausforderungen bei der Erhaltung dieses kulturellen Erbes in einer turbulenten historischen Periode.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Schulte, Dr. phil, geboren 1951, ist promovierter Kunsthistoriker. Er arbeitete als Architektur- und Kirchenbauspezialist im Denkmalschutz.
- Hardcover
- 176 Seiten
- -
- Gebunden
- 124 Seiten
- Erschienen 2014
- Sutton
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- transpress
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Tosa