![Wahlen und Parteiensystem in Berlin](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/44/9c/af/1681216439_154046288634_600x600.jpg)
Wahlen und Parteiensystem in Berlin
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Dieser Band gibt einen umfassenden Überblick über alle Wahlen in Berlin, das Wahlverhalten der Berlinerinnen und Berliner und die Entwicklung des Berliner Parteiensystems. In einem einleitenden Kapitel werden die verschiedenen Erklärungsfaktoren des Wahlverhaltens erläutert und die Eigenschaften aufgezeigt, die zur Analyse der Entwicklung von Parteiensystemen herangezogen werden. In Übersichtskapiteln werden dann die Wahlen zur Stadtverordnetenversammlung von 1809 bis 1933, die Nachkriegswahlen 1946 und 1948 und die Abgeordnetenhauswahlen in West-Berlin von 1950 bis 1989 behandelt. Danach wird jede Abgeordnetenhauswahl von 1990 bis 2016 gesondert analysiert. In jedem Kapitel werden die Ausgangslage und der Wahlkampf, die Wahlergebnisse sowie die Regierungsbildung und Oppositionsformierung in den Blick genommen. Auf dieser Grundlage widmen sich die beiden Schlusskapitel einer Längsschnittanalyse der Entwicklung der Wahlergebnisse und des Wahlverhaltens sowie des Parteiensystems. von Niedermayer, Oskar
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Oskar Niedermayer, Prof. Dr., geboren 1952, studierte Volkswirtschaftslehre und Politikwissenschaft an der Universität Mannheim. Seit 1993 ist er Professor für Politische Wissenschaft mit dem Schwerpunkt Politische Soziologie am Otto-Suhr Institut für Pol
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2023
- zu Klampen Verlag
- Kartoniert
- 641 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- Berliner Wissenschafts-Verlag
- Kartoniert
- 501 Seiten
- Erschienen 2006
- Duncker & Humblot
- Audio-CD -
- Erschienen 2018
- der Hörverlag
- Hardcover
- 740 Seiten
- Erschienen 2000
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...