Die Philosophie des Tanzens
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Philosophie des Tanzens" von Lea Pischke untersucht die tiefere Bedeutung und die philosophischen Aspekte des Tanzes. Das Buch beleuchtet, wie Tanz als Ausdrucksform nicht nur körperliche Bewegung umfasst, sondern auch emotionale und geistige Dimensionen berührt. Pischke diskutiert verschiedene philosophische Theorien und Ansätze, um zu zeigen, wie Tanz unsere Wahrnehmung von Raum, Zeit und Identität beeinflusst. Sie geht auf die historische Entwicklung des Tanzes ein und betrachtet seine Rolle in verschiedenen Kulturen. Durch eine interdisziplinäre Perspektive verbindet das Buch ästhetische, kulturelle und soziale Aspekte des Tanzes und lädt den Leser dazu ein, über die transformative Kraft dieser Kunstform nachzudenken.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB
- paperback
- 576 Seiten
- Inktank-Publishing
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2009
- VIADUKT
- hardcover -
- Klostermann, Vittorio
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1991
- J.B. Metzler



