
Endlich wieder konzentriert arbeiten!: Wertschöpfung im digitalen Zeitalter wirklich, wirklich neu denken; mit Vorwort Prof. Dr. Volker Busch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Endlich wieder konzentriert arbeiten!" von Matthias Schneider ist ein hilfreiches Handbuch für diejenigen, die Schwierigkeiten haben, sich in der digitalen Arbeitswelt zurechtzufinden. Das Buch bietet innovative Lösungen zur Verbesserung der Konzentration und Produktivität im Arbeitsalltag. Schneider argumentiert, dass die ständige Konfrontation mit digitalen Medien unsere Fähigkeit, uns zu konzentrieren und effektiv zu arbeiten, beeinträchtigt hat. Er stellt verschiedene Techniken vor, um diese Probleme zu überwinden und den Wert unserer Arbeit in der digitalen Ära neu zu definieren. Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Volker Busch beleuchtet das Buch auch die psychologischen Aspekte des Themas und liefert wissenschaftlich fundierte Ratschläge zur Steigerung der mentalen Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2014
- Harvard Business Review Press
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- Walhalla
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2023
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2001
- Financial TImes Prentice Hall
- Gebundene Ausgabe
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Springer
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2018
- Norton & Company
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2018
- oekom verlag
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler