
NS-Prozesse 1945-2015: Eine Bilanz aus juristischer Sicht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "NS-Prozesse 1945-2015: Eine Bilanz aus juristischer Sicht" von Karl-Heinz Keldungs bietet eine umfassende Analyse der juristischen Aufarbeitung von NS-Verbrechen über einen Zeitraum von 70 Jahren. Keldungs untersucht die verschiedenen Phasen der Strafverfolgung, beginnend mit den Nürnberger Prozessen unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg bis hin zu späteren Verfahren in Deutschland und anderen Ländern. Er beleuchtet die rechtlichen Herausforderungen, politischen Einflüsse und gesellschaftlichen Debatten, die diese Prozesse begleiteten. Zudem diskutiert er die Rolle der Justiz im Umgang mit historischen Schuldfragen und zieht eine Bilanz über Erfolge und Misserfolge der juristischen Aufarbeitung. Das Buch bietet damit sowohl einen historischen Überblick als auch eine kritische Reflexion über den Umgang mit NS-Verbrechen in der Rechtsprechung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 876 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- wbg Academic in Herder
- hardcover -
- Erschienen 1983
- HarperCollins
- Kartoniert
- 477 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- Klöpfer & Meyer
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 2579 Seiten
- Erschienen 2011
- Vahlen
- hardcover
- 342 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Leinen
- 270 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck