
Das Weimarer Bauhaus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Studienbuch zur Bauhaus-Geschichte erscheint aus Anlass des 100-jährigen Gründungsjubiläums einer einmaligen künstlerischen Lehranstalt, die im April 1919 in Weimar ins Leben trat. Es greift markante Ereigniss aus sieben Jahren Existenz des Staatlichen Bauhauses an seinem Gründungsort zwischen 1919 und 1926 auf, die in 15 Studien untersucht und ausgebreitet werden. Sie vermitteln ein kritisches Bild vom lebendigen und nicht widerspruchsfreien Wachsen einer Kunstschule der Moderne unter den schwierigen Zeitverhältnissen im neu gegründeten Land Thüringen und sind zugleich Bausteine für die Geschichte dieser Stadt, die 1919 als Tagungsort der Deutschen Nationalversammlung der jungen deutschen Republik ihren Namen gab. von Wahl, Volker
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 68 Seiten
- Erschienen 2015
- Bauhaus-Universitätsverlag ...
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Prestel Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1996
- Birkhäuser Verlag
- Gebunden
- 143 Seiten
- Erschienen 2019
- Spurbuchverlag
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 1988
- Birkhäuser
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Deutsche Verlagsanstalt GmbH
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1993
- Schnell & Steiner