
Goldbecks Wenden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Wendegewinner muss sich entscheiden: Aufstieg oder Ausstieg? Wenn die Geschichte wie eine Axt durch ein Leben fährt, kann sie es zerstören. Oder halbieren. Hendrik Richard Goldbeck ergeht es so. Er hat, wie so viele Ostdeutsche, zwei Leben gelebt. Der Arbeiterjunge wäre fast der jüngste Professor für Marxismus-Leninismus in der DDR geworden. Nach 1989 geht er wie Millionen andere Ostdeutsche durch eine Wüste des absoluten Nichtgebrauchtwerdens. Aber er hat, was man gemeinhin Glück nennt, und wird vom ebenso mächtigen wie unsichtbaren Theo Otto Bringsheim als menschliches Strandgut auf dem WC einer Autobahnraststätte aufgelesen. Zwei Einsame aus unterschiedlichen Galaxien, die ein menschlicher Zwang zusammenführt. So beginnen Märchen. Oder Albträume. In Bringsheims weltweitem Handelsimperium geht die Sonne nicht unter. Hier werden Milliarden verdient. Goldbeck steigt zu Bringsheims Kronprinz auf und wird somit selbst ein mächtiger Mann. Er ist ein Gewinner. Irgendwann aber fängt etwas in ihm an, diesen Erfolg zu hassen. Bei einem Klassentreffen trifft Goldbeck seine große Jugendliebe Karen wieder. Durch Karen wird ihm klar, was er geahnt und verdrängt hat: Er ist ein Verräter an seinen Idealen. Er kündigt bei Bringsheim, steht wieder vor dem Nichts und landet schließlich als Untermieter auf der Klappcouch seines alten Doktorvaters. Was aber soll Goldbeck nun noch mit seinem Leben anfangen? Zwei hatte er schon. Wird es ein drittes geben? Gerade als er sich mit dieser Frage quält, ruft ihn Bringsheim noch einmal zu sich ... von Steinke, Thomas B.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas B. Steinke, 1958 geboren, arbeitete nach dem Studium der Theaterwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin beim Fernsehen und ist seit über zwanzig Jahren freischaffender Autor. Er schreibt vor allem Drehbücher und Theaterstücke und legt nach Bronskis Treiben (Dittrich Verlag, 2008) mit Goldbecks Wenden seinen zweiten Roman vor.
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2017
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2013
- Pattloch Geschenkbuch
- perfect
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- Wendt, Ronald
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- FinanzBuch Verlag
- Kartoniert
- 538 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Diederichs
- Gebunden
- 477 Seiten
- Erschienen 2013
- Wallstein