
Wider die Götter: Die Geschichte der modernen Risikogesellschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wider die Götter: Die Geschichte der modernen Risikogesellschaft" von Gerhard Beckmann ist eine tiefgehende Analyse der Entwicklung des Risikobegriffs und seiner Bedeutung in der modernen Gesellschaft. Beckmann untersucht, wie sich das Verständnis von Risiko im Laufe der Jahrhunderte gewandelt hat – von einer göttlichen Fügung hin zu einem kalkulierbaren Element menschlicher Entscheidungen. Er beleuchtet die Rolle von Wissenschaft, Technik und Wirtschaft in der Entstehung einer Risikokultur, die zunehmend das Leben und die Entscheidungsprozesse beeinflusst. Dabei werden auch die sozialen und politischen Implikationen dieser Entwicklung thematisiert, sowie die Herausforderungen, denen sich moderne Gesellschaften angesichts komplexer globaler Risiken gegenübersehen. Beckmanns Werk bietet eine umfassende Betrachtung darüber, wie Risiko als Konzept unsere Weltanschauung und unser Handeln prägt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2023
- Franckh Kosmos Verlag
- hardcover
- 442 Seiten
- Erschienen 2025
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 592 Seiten
- Erschienen 2002
- Wiley
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2016
- TWENTYSIX
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2021
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2018
- Siedler Verlag
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2021
- Endeavor Literary Press
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2003
- Algora Publishing
- Hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2018
- Palgrave Macmillan
- paperback -
- Erschienen 1990
- ST MARTINS PR
- Kartoniert
- 800 Seiten
- Erschienen 2019
- Pantheon Verlag