
Wir Ostpreußen: Eine ganz gewöhnliche deutsche Familiengeschichte | "Bewegend" Heinrich August Winkler
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wir Ostpreußen: Eine ganz gewöhnliche deutsche Familiengeschichte" von Jochen Buchsteiner ist eine bewegende Erzählung, die die Geschichte einer ostpreußischen Familie vor dem Hintergrund der turbulenten Ereignisse des 20. Jahrhunderts nachzeichnet. Das Buch schildert das Leben und die Herausforderungen der Familie in Ostpreußen, beginnend mit der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg, über die Kriegsjahre bis hin zur Vertreibung und den Neuanfang in Westdeutschland. Buchsteiner kombiniert persönliche Erinnerungen, historische Fakten und emotionale Einblicke, um ein lebendiges Bild des Alltags und der Schicksale dieser Menschen zu zeichnen. Dabei wird deutlich, wie politische Umwälzungen individuelle Lebenswege prägen und beeinflussen können. Durch diese persönliche Perspektive wird die Geschichte Ostpreußens greifbar und nachvollziehbar gemacht. Heinrich August Winkler lobt das Werk als "bewegend", was auf die Fähigkeit des Autors hinweist, komplexe historische Zusammenhänge verständlich darzustellen und gleichzeitig eine emotionale Verbindung zum Leser herzustellen. Das Buch ist somit nicht nur eine Familienchronik, sondern auch ein Beitrag zum besseren Verständnis deutscher Geschichte aus einer individuellen Perspektive.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Audiobuch Verlag OHG
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2011
- Waxmann
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Siedler Verlag
- paperback
- 127 Seiten
- Erschienen 1987
- Freese, E G
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2022
- Ch. Links Verlag
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2007
- Droemer HC
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Köln : Rheinland-Verl.,
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2014
- Südverlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- C.H.Beck