
Es geht ein Gespenst um in Europa: Rechte Mobilisierung zwischen Populismus und Neofaschismus. Linke Alternativen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Es geht ein Gespenst um in Europa: Rechte Mobilisierung zwischen Populismus und Neofaschismus. Linke Alternativen" untersucht Werner Seppmann die wachsende Bedrohung durch rechtsgerichtete politische Bewegungen in Europa. Seppmann analysiert die Strategien und Taktiken dieser Gruppen, einschließlich ihrer Nutzung von Populismus und Neofaschismus, um Unterstützung zu gewinnen. Er erklärt auch, wie diese Bewegungen die Ängste der Menschen ausnutzen, insbesondere in Bezug auf Themen wie Immigration und nationale Identität. Darüber hinaus bietet das Buch eine kritische Perspektive auf linke Alternativen und diskutiert mögliche Strategien zur Bekämpfung des Rechtsextremismus. Es ist eine fundierte Analyse der aktuellen politischen Landschaft in Europa mit einem besonderen Fokus auf den Aufstieg des Rechtspopulismus.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Planet Verlag
- Audio-CD
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- ABOD Verlag
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Assoziation A
- paperback
- 42 Seiten
- Erschienen 2017
- Verein für Staatspolitik
- Kartoniert
- 535 Seiten
- Erschienen 2001
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 202 Seiten
- Erschienen 2005
- Bildungsvereinigung ARBEIT ...
- Hardcover
- 394 Seiten
- Erschienen 2024
- Peter Lang
- Audio-CD
- 8 Seiten
- Erschienen 2020
- cc-live
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Palgrave Macmillan
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Ullstein Hardcover
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- Ch. Links Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva