Wir sind Bier
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Alltagsbier, Anschlussbier, Beifahrerbier, Dehnungsbier, Erinnerungsbier, Fahrbier, Pufferbier, Restaurationsbier oder Zugabenbier: Die Liste der Biertypologie ist endlos. Deutschlands bekanntester Biertester Jürgen Roth schafft mit der »kleinen psychosozialen Biertypologie« Abhilfe auf dem unübersichtlichen Feld der Bier-Linguistik. Dabei sind »Wegbier«, »Konterbier« oder »Freibier« noch Ausdrücke aus dem Grundkurs des Studiums des Bierjargons. Wer die Begriffe »Substitutionsbier«, »Humanplatzhalterbier« oder »Affirmationsbier« kennt und korrekt zu verwenden versteht, ist allerdings schon auf dem Weg zur Promotion in Biersprachwissenschaft. Gekrönt werden die Beiträge dieses Sprachführers durch die vollfarbig abgebildeten Acryl-Gemälde des Leipziger Künstlers Metulczki, die er seit Jahren mit großem (Nachfrage-)Erfolg nach den Vorlagen der von ihm getrunkenen Biere anfertigt. Eines ist unbestreitbar: Roth und Metulczki ¿ die beiden sind Bier. von Roth, Jürgen
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jürgen Roth, geboren 1968, lebt als Schriftsteller in Frankfurt am Main. Jüngst erschienen sind die Bücher "Wir melden uns vom Abgrund ¿ Günther Koch ¿ Ein Leben als Fußballreporter"(München 2021) und "Leise Leute ¿ Erzählungen" (Leipzig 2022).
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- zero sharp
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 1996
- Arena
- perfect
- 48 Seiten
- Erschienen 2000
- TOMUS
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2023
- Rowohlt Taschenbuch
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2024
- Ludwig Buchverlag
- Kartoniert
- 407 Seiten
- Erschienen 2019
- Querverlag
- hardcover
- 130 Seiten
- Cosmos-Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- Mattes Vlg
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- Bookmundo




