
Der Fall Ken Jebsen oder Wie Journalismus im Netz seine Unabhängigkeit zurückgewinnen kann: Der Macher von KenFM im Gespräch mit Mathias Bröckers
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Der Fall Ken Jebsen oder Wie Journalismus im Netz seine Unabhängigkeit zurückgewinnen kann", führt der Autor Mathias Bröckers ein tiefgründiges Gespräch mit dem umstrittenen Journalisten Ken Jebsen. Das Buch beleuchtet die Hintergründe und Mechanismen des modernen Journalismus, insbesondere in Bezug auf das Internet als Plattform. Es wird diskutiert, wie durch das Internet eine neue Form von unabhängigem Journalismus entstehen kann, frei von den Zwängen kommerzieller Medienunternehmen. Gleichzeitig werden die Herausforderungen und Gefahren dieser Entwicklung thematisiert. Der Fall Ken Jebsen dient dabei als exemplarisches Beispiel für die Vor- und Nachteile dieses neuen Medienphänomens.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2015
- Mohr Siebeck
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 1998
- Btb
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Kunstmann, A
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2002
- UVK
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos