

Antisemitismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dass ein Buch wie dieses heutzutage überhaupt notwendig ist! Man sollte meinen, dass Antisemitismus gerade in Deutschland keinen Raum mehr einnehmen dürfte. Doch ganz im Gegenteil, der Hass auf Jüdinnen und Juden bricht sich in grausamen Anschlägen Bahn und ist in erstaunlich vielen Kreisen salonfähig und alltäglich geworden. Und obwohl also wieder viel über Antisemitismus gesprochen wird, sind wir oft verwirrt. Hier hilft Julia Neuberger, britisch-deutsche Rabbinerin, mit diesem ungemein verständlichen und wichtigen Buch zur richtigen Zeit. Mit aktuellen Beispielen und historischem Hintergrund erläutert sie, was Antisemismus ist - und was nicht. Denn nur, wenn darüber Klarheit besteht, lässt sich Antisemitismus bekämpfen. von Neuberger, Julia und Emmert, Anne
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Julia Neuberger, geboren 1950, ist eine britische Rabbinerin und Politikerin, seit 2004 ist sie Mitglied des House of Lords. Sie hat zahlreiche Bücher zum jüdischen Leben, zu ethischen Fragen, Religion und Sterbebegleitung veröffentlicht. Seit 2019 besitzt sie auch die deutsche Staatsbürgerschaft.
- Gebunden
- 140 Seiten
- Erschienen 2020
- Hanser Berlin
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2021
- edition TIAMAT
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- paperback
- 365 Seiten
- Erschienen 2014
- Dokumentations- und Kulturz...
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Gebunden
- 468 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht